Es gibt Hochzeiten, die von Anfang an eine besondere Magie versprühen – und die kirchliche Hochzeit in Weiterstadt von Marlies und Paul war definitiv eine davon. Als ich die Anfrage relativ kurzfristig erhielt, freute ich mich sofort, den besonderen Tag der beiden fotografisch begleiten zu dürfen. Marlies und Paul heirateten im August dieses Jahres und gaben sich in der Kirche St. Johannes der Täufer in Weiterstadt das Ja-Wort – in einer wirklich aussergewöhnlichen Zeremonie.
„Wir lieben nicht nur die Bilder von Anna-Lena, das ganze Paarshooting und die Begleitung unserer Trauung waren einfach perfekt! Sie hat uns das Shooting durch ihre vielen Ideen und liebe Art sehr einfach gemacht. Und die Bilder kamen sensationell schnell und in wunderbarer Qualität. 6/5 Sterne!“
Der Tag begann für uns alle mit einem wundervollen Brautpaarshooting im malerischen Schlossgarten des Schlosses Braunshardt. Diese Location ist nicht nur für seine wunderschöne Gartenlandschaft bekannt, sondern auch als beliebte Location für standesamtliche Trauungen. Als wir dort ankamen, hatte ich zunächst die Sorge, dass wir uns den Schlossgarten mit anderen Hochzeitspaaren teilen müssten. Doch zu unserem Glück waren Marlies und Paul an diesem sonnigen Nachmittag das einzige Brautpaar, das dort für Fotos posierte.
Die Atmosphäre war herrlich ruhig, was uns viel Raum und Zeit gab, um ungestört zu arbeiten. Marlies und Paul hatten ihre beiden Trauzeugen sowie ihren kleinen Hund Carlo, einen süßen Chihuahua, zum Shooting mitgebracht. Carlo war als Familienmitglied natürlich ein Herzstück des Shootings und brachte viele süße Momente mit sich, wie immer, wenn Hunde Teil eines Fotoshootings sind.
Marlies trug ein schlichtes, aber sehr elegantes Brautkleid mit einer langen Schleppe, die sie in der ganzen Szenerie wie eine Märchenprinzessin wirken ließ. Besonders auffällig war ihr Brautstrauß, der aus dunkelvioletten Callas bestand, die fast schwarz anmuteten – ein außergewöhnlicher Kontrast zum sonst hellen Look der Braut. Paul wählte einen klassischen schwarzen Anzug, kombiniert mit einem weißen Hemd und einer schwarzen Fliege, was ihn sehr zeitlos wirken ließ. Zusammen strahlten die beiden eine schlichte, aber gleichzeitig unvergleichliche Eleganz aus, die ich mit meiner Kamera einfangen durfte.
Das Shooting begann ganz entspannt. Um die anfängliche Nervosität vor der Kamera zu lösen, lasse ich meine Paare immer mit ein paar einfachen Anweisungen starten. Oft beginne ich mit einem kleinen Spaziergang durch die Location, um das Paar in Bewegung zu bringen und natürliche Emotionen entstehen zu lassen. Genau das habe ich auch bei Marlies und Paul gemacht – und es funktionierte wunderbar. Die beiden lachten viel und wirkten dabei verliebt, aber immer noch sehr stilvoll.
Der Schlosspark Braunshardt bietet zahlreiche wunderschöne Fotospots, die wir nach und nach entdeckten. Eine weitläufige Wiese, eine malerische Allee und mit Rosen bewachsene Pavillons sorgten für die perfekte Kulisse. Ein Highlight des Shootings war natürlich Carlo, der sich immer wieder auf die am Boden ausgebreitete Schleppe des Brautkleids setzte. Dieser Moment war nicht nur süß, sondern auch ein wunderbares, authentisches Fotomotiv, das ich unbedingt festhalten musste.
Die Trauzeugen unterstützten uns tatkräftig, indem sie sich um den kleinen Hund kümmerten und auch bei kleineren Aufgaben halfen. So etwas macht den Tag für alle Beteiligten viel entspannter und ich bin immer dankbar, wenn ich so eine tolle Unterstützung erhalte.
„Jede Hochzeit ist einzigartig, aber diese kirchliche Hochzeit in Weiterstadt war etwas ganz Besonderes, weil sie Eleganz und Herzlichkeit auf eine wunderbare Weise vereint hat. Es ist mir immer wieder eine Ehre, solch besondere Tage fotografisch begleiten zu dürfen.“ – Anna-Lena
Nach dem Paarshooting im Schlossgarten ging es zur kirchlichen Trauung in der Kirche St. Johannes der Täufer in Weiterstadt. Die Trauung begann um 16 Uhr und ich hatte bereits beim Vorgespräch mit dem Pfarrer ein gutes Gefühl. In meiner Erfahrung sind kirchliche Trauungen oft etwas formeller, doch dieser Pfarrer war locker und humorvoll, was sich sofort in der Atmosphäre der Zeremonie widerspiegelte.
Wie immer sprach ich vor der Trauung kurz mit ihm, um abzuklären, wie ich mich während der Zeremonie in der Kirche bewegen darf. Normalerweise gibt es bestimmte Regeln, wie zum Beispiel, dass ich mich nicht zu nah am Altar aufhalten darf. Doch der Pfarrer in Weiterstadt sagte nur schmunzelnd: „Solange Sie nicht auf dem Altar herumklettern, ist alles in Ordnung.“ Diese lockere Einstellung spiegelte sich auch in der gesamten Trauung in Weiterstadt wider.
Die Gäste saßen nicht, wie man es bei einer klassischen kirchlichen Hochzeit erwartet, auf Kirchenbänken, sondern im Stuhlkreis vor dem Altar. Das sorgte für eine besonders intime und herzliche Atmosphäre. Es wurde viel gelacht und geredet, und der Pfarrer fragte die Gäste sogar, was sie für das Wichtigste in einer Ehe halten. Eine besonders bewegende Antwort kam von Pauls Großvater, der sehr emotional über Liebe, Kompromisse, Zuhören und die Arbeit an der Beziehung sprach. Man konnte spüren, dass diese Worte nicht nur Marlies und Paul, sondern alle Gäste sehr berührten.
Natürlich war auch Carlo in diesem lockeren kirchlichen Rahmen erlaubt und ließ sich selbst während der Zeremonie nicht davon abhalten, auf Marlies‘ Schleppe zu liegen. Es war ein Moment, der alle immer wieder zum Schmunzeln brachte.
„Liebe Anna-Lena, vielen, vielen Dank! Wir sind total begeistert von den Fotos und haben auch schon eine Bewertung geschrieben. Es hat uns wirklich Spass gemacht, dich am Samstag als Fotografin dabei zu haben.“
Marlies + Paul
Nach der kirchlichen Hochzeit in Weiterstadt hatten wir noch genügend Zeit, um zahlreiche Gruppenfotos mit den Gästen zu machen. Besonders schön fand ich, dass auch viele Gäste sich eigene Paarfotos wünschten – eine tolle Gelegenheit, um die Stimmung und die besonderen Beziehungen der Gäste untereinander festzuhalten.
Für Marlies und Paul ging es nach der Trauung und den Gruppenfotos weiter zu einem intimen Festessen im kleinen Kreis. Für mich endete hier mein Auftrag, aber der Tag und die vielen wunderbaren Momente bleiben mir noch lange in Erinnerung.
Die Fotos von Marlies und Paul sind einfach wunderschön geworden. Besonders stolz bin ich auf die Paarfotos im Schlossgarten Braunshardt, die durch die schlichten, aber eleganten Outfits des Brautpaares und die natürliche Umgebung des Schlossparks einen kühlen und stilvollen Look erhalten haben. Das dunkle Violett des Brautstraußes, die dunklen Haare der beiden und die Eleganz der Location trugen zu diesem einzigartigen Stil bei.
Die Fotos in der Kirche von Weiterstadt dagegen wirken viel wärmer und herzlicher, geprägt von der entspannten Atmosphäre der Zeremonie, den herzlichen Gästen und dem humorvollen Pfarrer. Jede Hochzeit ist einzigartig, aber diese kirchliche Hochzeit in Weiterstadt war etwas ganz Besonderes, weil sie Eleganz und Herzlichkeit auf eine wunderbare Weise vereint hat. Es ist mir immer wieder eine Ehre, solch besondere Tage fotografisch begleiten zu dürfen.
every picture tells a story. let me help you tell yours, again and again. let’s create memories that last forever.